Hans Böhm / Böhm Gestaltungsmöglichkeiten des Personalmanagements bei unternehmerischen Standortentscheidungen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7639-4833-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Grundlagen - Handlungshilfen - Praxisbeispiele
E-Book, Deutsch, 235 Seiten, PDF
Reihe: DGFP PraxisEdition
ISBN: 978-3-7639-4833-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Autoren stellen vor, wie bei einer umfassenden Standortplanung das Personalmanagement beteiligt wird. Nach einem Blick auf die zentralen Standortfaktoren und Daten zu Standortentscheidungen, beschreiben die Autoren die Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten des Personalmanagements. Beispiele aus deutschen Unternehmen wie Trigema, SAP, Trumpf und VARTA Microbattery zeigen, wie es geht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Kapitel 1 Standortwahl – das Dilemma derEntscheidungssituation;18
4;Kapitel 2 Daten zu Standortentscheidungen;22
5;Kapitel 3 Standortfaktoren;36
6;Kapitel 4 Personalmanagement im Rahmen vonStandortentscheidungsprozessen;80
7;Kapitel 5 Funktionsweise und Inhalte einerHR-Due-Diligence;142
8;Kapitel 6 Praxisbeispiele;152
9;Anhang;220