Hannemann | Die megascharfe Maus von Milo | Buch | 978-3-8270-1285-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 293 g

Hannemann

Die megascharfe Maus von Milo

Vierundzwanzig neue Arbeiten des Herakles
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8270-1285-2
Verlag: Berlin Verlag

Vierundzwanzig neue Arbeiten des Herakles

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-3-8270-1285-2
Verlag: Berlin Verlag


Keine gute Zeit für Griechenland: Die Drachme verfällt, Troja droht, die Währungsunion zu verlassen, die Perser fordern den Peloponnes, um im Ferienparadies gemäß dem Gewohnheitsrecht des Stärkeren ihre Flotte zu stationieren, und jeden Tag gibt es ein Dutzend Erdbeben. Man hat das Gefühl, die Götter müssen verrückt sein, und das sind sie wohl auch. Außer Sklaven gibt es im ganzen Land nur eine einzige Person, die ohne Lohn ackert, angestellt vom skrupellosen König von Mykene. Der Name des Idioten: Herakles von Theben, ein trotz psychosomatischer Gebrechen liebenswerter Halbgott. Dieser hat nämlich aus Versehen seine Frau erschlagen und das folgende Urteil lautet: 24 Strafarbeiten, die zusammen 24 Jahre dauern sollen, obwohl einige, wie »Die megascharfe Maus von Milo ansprechen (nüchtern!) und ihr die Handy-Nummer abluchsen«, auf den ersten Blick nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber sie sollen ja auch ordentlich vor- und nachbereitet werden. Herakles macht sich an die Arbeit.

Hannemann Die megascharfe Maus von Milo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hannemann, Uli
Uli Hannemann, geboren 1965 in Braunschweig, lebt als Autor in Berlin-Neukölln. Er ist Mitglied der Berliner Lesebühne »LSD - Liebe statt Drogen«.

Uli Hannemann, geb. 1965 in Braunschweig, lebt als Autor in Berlin-Neukölln. Er ist Mitglied der Lesebühne »LSD - Liebe statt Drogen«. Von ihm erschienen u.a. die Bestseller »Neulich in Neukölln - Notizen von der Talsohle des Lebens« (2007) und »Neulich im Taxi: Notizen vom zweitältesten Gewerbe der Welt« (2009). Im Herbst 2013 erschien »Hipster wird's nicht! Der Neuköllnroman« im Berlin Verlag Taschenbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.