Hanke / Polizei Hamburg | Hamburgs dunkle Seiten | Buch | 978-3-8392-2487-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 245 mm, Gewicht: 968 g

Reihe: Gmeiner Kultur

Hanke / Polizei Hamburg

Hamburgs dunkle Seiten

Verbrechen in Bildern 1890-1930
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8392-2487-8
Verlag: Gmeiner Verlag

Verbrechen in Bildern 1890-1930

Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 245 mm, Gewicht: 968 g

Reihe: Gmeiner Kultur

ISBN: 978-3-8392-2487-8
Verlag: Gmeiner Verlag


Distanziert, ungekünstelt, nüchtern und vor allem intim - die gesammelten Fotografien in diesem Buch sprechen eine besondere Sprache, zumal sie fast ausschließlich aus den Tiefen eines Archivs kommen, das nichts beschönt und dessen Aufgabe es ist, vor allem die dunklen Seiten seiner Stadtgeschichte zu bewahren: das Archiv der Polizei Hamburg. So zeigt dieser einzigartige Bildband größtenteils unveröffentlichte Aufnahmen aus den Anfängen der Polizeifotografie, die nur eines wollte: dokumentieren. Ob Tatort- und Opferaufnahmen, Täterfotos oder Stadtansichten eines Hamburgs, das längst der Vergangenheit angehört: Dieser Bildband setzt Seite für Seite unausweichlich das Kopfkino in Gang.

Hanke / Polizei Hamburg Hamburgs dunkle Seiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanke, Kathrin
Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, entschied sich schließlich für die Werbetexterei und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Ihre Leidenschaft ist jedoch das Geschichtenerzählen, wobei sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verbindet. Daher arbeitet sie seit 2014 als freie Autorin in ihrer Heimatstadt. Kathrin Hanke ist Mitglied bei HOMER, der Autorenvereinigung Historische Literatur e.V. sowie im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.