Hanke / Museum Wilhelmsburg | Hamburg im Sturm | Buch | 978-3-8392-0031-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 249 mm, Gewicht: 951 g

Reihe: Bildbände im GMEINER-Verlag

Hanke / Museum Wilhelmsburg

Hamburg im Sturm

Die Flutkatastrophe 1962
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8392-0031-5
Verlag: Gmeiner Verlag

Die Flutkatastrophe 1962

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 249 mm, Gewicht: 951 g

Reihe: Bildbände im GMEINER-Verlag

ISBN: 978-3-8392-0031-5
Verlag: Gmeiner Verlag


In der Hansestadt tobt die folgenschwerste Sturmflut der Stadtgeschichte, die die Einwohner unvorbereitet nachts im Schlaf überrascht. Zahlreiche Stadtteile, allen voran Wilhelmsburg mit seinen 80.000 Einwohnern, werden vom Wasser geflutet, Straßenzüge zu reißenden Flüssen, Bäume entwurzelt, Häuser überspült. Durchnässte Menschen retten sich auf Dächer und hoffen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf Hilfe. 315 Menschen sterben.

Dieser Bildband zeigt eindrücklich das Ausmaß der Katastrophe. Nicht allein die Zerstörungskraft, die die Natur in einer einzigen Nacht entwickelte, sondern ebenso Verzweiflung und Angst, aber auch die Stärke des Zusammenhalts.

In Zusammenarbeit mit dem Museum der Elbinsel Wilhelmsburg.

Hanke / Museum Wilhelmsburg Hamburg im Sturm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hanke, Kathrin
Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, entschied sich schließlich für die Werbetexterei und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Ihre Leidenschaft ist dabei immer das Geschichtenerzählen, wobei sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verbindet. Daher arbeitet sie seit 2014 als freie Autorin in ihrer Heimatstadt. Im Jahr 2019 veröffentlichte Kathrin Hanke den Bildband »Hamburgs dunkle Seiten«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.