Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln
Buch, Deutsch, 683 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-481-03090-2
Verlag: Rudolf Müller
Baumängel frühzeitig erkennen und beurteilen
…mit dem Fachbuch „Abnahme von Bauleistungen“!
Die Abnahme von Bauleistungen birgt regelmäßig Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber
und Auftragnehmer. Häufig fehlt es den Abnahmebeteiligten an sicherem Beurteilungsvermögen,
ob bereits ein Mangel vorliegt oder eine noch „hinnehmbare Unregelmäßigkeit“.
Neben den baurechtlichen Grundlagen der Abnahme und Hinweisen für deren praktische Abwicklung werden hier gängige Verfahren zur Ermittlung von angemessenen Wertminderungen, Instrumente, die der Abnahme
dienlich sind, sowie Mess- und Prüfverfahren, die hinzugezogen werden können, vorgestellt.
Nach Schadenshäufigkeit ausgewählt, werden spezifische Problemfälle bei der Bauabnahme behandelt und mit den gültigen Regelwerken abgeglichen. Beispielhafte Checklisten fassen typische Schwachstellen und schadensträchtige Baumängel – getrennt nach Gewerken – in tabellarischer Form zusammen.
Zielgruppe
Architekten, Bauleiter, Bausanierer, Bauunternehmer, Innenausbauer, Sachverständige