Hangartner | Strafrechtliche Dopingbekämpfung in der Schweiz | Buch | 978-3-907297-55-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Hangartner

Strafrechtliche Dopingbekämpfung in der Schweiz

unter besonderer Berücksichtigung des Selbstdopings
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-907297-55-1
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen

unter besonderer Berücksichtigung des Selbstdopings

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-907297-55-1
Verlag: sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen


Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Rolle des Strafrechts bei der Dopingbekämpfung und insbesondere mit der Frage der Regulierung des Selbstdopings. Der Arbeit liegt die zentrale Frage zu Grunde, ob die Schweiz einen Selbstdopingtatbestand einführen soll und welche alternativen Lösungsansätze es gibt, um eine effektive Dopingbekämpfung zu gewährleisten. Es werden die rechtlichen Grundlagen der Dopingbekämpfung vorgestellt, die Strafbarkeit des Dopings de lege lata aufgezeigt und die Strafbestimmungen des Sportförderungsgesetzes (SpoFöG) im Detail behandelt. Im letzten Teil der Arbeit präsentiert die Autorin verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten und formuliert darauf basierend einen konkreten Revisionsentwurf (Art. 22a SpoFöG).

Hangartner Strafrechtliche Dopingbekämpfung in der Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.