Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Research
Ein Ansatz zur unternehmensübergreifenden Produktsteuerung
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-34933-2
Verlag: Springer
Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Suche nach einem für die Unternehmenspraxis verwendbaren Instrument zur Steuerung und Koordination von Unternehmensverbundbeziehungen. Mit dem Ansatz der harmonisierten Bestandsrechnung leistet die vorliegende Forschungsarbeit einen Beitrag zur partiellen Integration der Rechnungswesensysteme auf der Produktebene. Es wird eine multidimensionale Vorratsbestandsrechnung beschrieben, die ein harmonisiertes Rechnungswesen ermöglicht, das sowohl für die Produktsteuerung bis hin zur Gesamtunternehmenssteuerung einschließlich der Steuerung von Unternehmensverbundsystemen genutzt werden kann. Basierend auf einem system-theoretischen und formalsprachlichen Fundament sowie unterstützt durch eine beispielhafte Anwendung in der Maschinenbau-Branche erfüllt die vorliegende Arbeit das Ziel, neben einer Angleichung der Bewertungs- und damit der Kosteninhalte, praktische Gestaltungsempfehlungen zum Aufbau eines einheitlichen Kostenrechnungssystems zu geben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Themenöffnung.- Grundlagen zur Harmonisierung des Rechnungswesens.- Vorräte im Fokus der Harmonisierung.- Harmonisierungsstrategie und Gestaltungsempfehlungen.- Formalsprachliche Beschreibung der Bestandsharmonisierung.- Operative Umsetzung der Harmonisierungsstrategie.- Zusammenfassung