Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 408 g
Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 408 g
Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie
ISBN: 978-3-506-77282-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Fragen der Ethik und des Handelns Gottes im christlich-muslimischen Dialog. Aus dem christlich-muslimischen Dialog kommen Impulse für die Wahrnehmung des Handelns Gottes und für ethische Überlegungen in einer immer pluraler werdenden Gesellschaft. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Kontext die Frage nach der Freiheit des Menschen und die menschliche Verantwortung Gott gegenüber.Bekannte Theologen und Theologinnen aus Islam und Christentum fragen nach dem Handeln Gottes und der Ethik. Dabei kommen insbesondere moderne Konzepte beider Religionen zur Ethikbegründung zum Tragen sowie die Auseinandersetzung um die Frage nach einem besonderen Handeln Gottes in der Welt, die Christologie und die Theodizeefrage.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam und Weltreligionen, Weltethos