Hanauske / Historische Kommission | Planen, Bauen, Wohnen in der Mauerstadt | Buch | 978-3-11-151824-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

Hanauske / Historische Kommission

Planen, Bauen, Wohnen in der Mauerstadt

Die West-Berliner Wohnungspolitik 1961-1990

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-151824-4
Verlag: De Gruyter


In diesem Buch wird die Geschichte der Wohnungspolitik in West-Berlin vom Bau der Berliner Mauer 1961 bis zur Wiedervereinigung Berlins 1990 dargestellt. Es handelt sich um die Fortsetzung eines Vorläufer-Buches desselben Autors („Bauen, bauen, bauen…!“ Die Wohnungspolitik in Berlin (West) 1945–1961). Im Bereich von Stadtplanung und Städtebau werden die zeitgenössischen Leitideen, die konkrete Entwicklung der Stadtplanung und das Flächenproblem behandelt. Die Wohnungsbaupolitik umfasst unter anderem Darstellungen zu Kosten und Finanzierung des Wohnungsbaus, zur Bauwirtschaft und Bautechnik, zum sozialen Wohnungsbau, zu einzelnen Wohnsiedlungen, zur Neubau-IBA und zur statistischen Analyse der Wohnungsproduktion. Bei der Behandlung der Wohnungsbestandspolitik liegt der Schwerpunkt auf der Stadterneuerungspolitik. Außerdem werden hier behandelt: die Wohnraumbewirtschaftung und -vermittlung, die Zweckentfremdung von Wohnraum, die Wohnungsaufsicht und -pflege, die Analyse der Wohnraumversorgung, der Mieterschutz, die Entwicklung der Mieten und die Problematik der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen. Als Ergebnis seiner umfassenden Untersuchung kommt der Autor zu einer differenzierten Bewertung der Wohnungspolitik im ummauerten West-Berlin.
Hanauske / Historische Kommission Planen, Bauen, Wohnen in der Mauerstadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historians, politicians, construction management companies, housi / Historiker*innen, Politiker*innen, Bauverwaltungen, Wohnungsunter

Weitere Infos & Material


Dieter Hanauske, Landesarchiv Berlin.

Dieter Hanauske, Berlin State Archive, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.