Hanak / Weidmann / Henz | Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals | Buch | 978-3-85881-338-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 270 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Architektur- und Technikgeschichte der Eisenbahnen in der Schweiz

Hanak / Weidmann / Henz

Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-85881-338-1
Verlag: Scheidegger & Spiess

Buch, Deutsch, Band 4, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 270 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Architektur- und Technikgeschichte der Eisenbahnen in der Schweiz

ISBN: 978-3-85881-338-1
Verlag: Scheidegger & Spiess


Der Bahnhof Aarau galt als herausragendes Bauwerk von nationaler Bedeutung und musste trotzdem einem Neubau weichen. 1856 vom berühmten Nordostbahn-Architekten Jakob Friedrich Wanner (1830–1903) erbaut, erlebte der spätklassizistische Bau glorreiche Zeiten an einem der schönsten Bahnhofplätze der Schweiz. Zweimal sorgfältig vergrössert, folgten dann respektlose Umbauten – und schliesslich der Entscheid, das seiner ursprünglichen Strahlkraft beraubte Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen.Dieses Buch dokumentiert mit vielen neuen und historischen Fotografien sowie Originalplänen erstmals die Baugeschichte des Bahnhofs sowie des Bahnhofquartiers von 1856 bis 2011 und versucht, Lehren für den Umgang mit Baudenkmälern zu ziehen. Damals beteiligte Fachleute diskutieren den Entscheid für den Ersatzneubau, ein Fotoessay fängt den Charakter des 2010 eröffneten, von Theo Hotz entworfenen neuen Bahnhofs und die Spuren von Aaraus Bahngeschichte ein.
Hanak / Weidmann / Henz Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.