Hamperl / Ribbert | Ribberts Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 796 Seiten, eBook

Hamperl / Ribbert Ribberts Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie


24. Auflage 1960
ISBN: 978-3-662-25082-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 796 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-25082-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pathologie heißt wörtlich übersetzt die Lehre von den Leiden, Nosologie die Lehre von den Krankheiten 1. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird zwischen Leiden und Krankheit nicht immer streng unterschieden, in Wirklichkeit handelt es sich aber bei der Krankheit um einen Vorgang, beim Leiden um einen Zu stand, der nach einer Krankheit zurückbleibt. Was ist nun Krankheit? Seit Menschen auf dieser Erde leben und sterben, begleiten sie auf ihrem Weg Krank heit und Leiden, und es ist nur zu natürlich, daß sich die besten Köpfe aller Zeiten Gedanken über ihre Entstehung gemacht haben, schon allein deswegen, um sie zu verhüten oder bekämpfen zu können. In den ersten Vorstellungen der Menschheit ist die Krankheit ein Geist, ein böser Dämon, der von dem Körper Besitz ergreift und aus ihm ausgetrieben werden muß. Es ist verwunderlich, wie sehr diese Vorstellung nicht bloß in Krankheitsbezeichnungen, sondern auch im Volksglauben sich bis heute erhalten hat. In unseren Alpentälern spielt noch der "Krank" eine Rolle; er fährt im Körper herum, bis er schließlich an irgendeiner Stelle herauskommt und ihn verläßt. Aber die Götter- und Dämonendämmerung, die schon zur Zeit der Griechen begann, erzwang neue Vorstellungen über die Krankheiten. Eine Veränderung des Körpers selbst sollte die Ursache der Krankheit sein; die einen legten mehr Wert auf die Beschaffenheit der Körperflüssigkeiten und ließen alle Krankheiten aus ihrer falschen Mischung ("Dyskrasie"2) entstehen [Humoral 3 pathologie des HIPPOKRATES (460-377) und GALEN (etwa 131-200)]; für andere standen die soliden Teile des Körpers im Vordergrund (Solidarpathologie).

Hamperl / Ribbert Ribberts Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erster Teil Allgemeine Ätiologie.- Zweiter Teil Allgemeine pathologische Anatomie.- Dritter Teil Spezielle pathologische Anatomie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.