Buch, Englisch, 235 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g
Martin Duberman¿s Princeton Seminars, 1966¿1970
Buch, Englisch, 235 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Historical Studies in Education
ISBN: 978-3-030-77058-7
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte Regionalgeschichte der USA: Einzelne Staaten, Städte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. “An Experiment in Education” (1969).- Chapter 3. “On Misunderstanding Student Rebels” (1968).- Chapter 4. “50 Years Later—History 308 Revisited”.- Chapter 5. Martin and Peter Discuss the Fall, 1969 seminar.- Chapter 6. Princeton Undergraduates Defend and Criticize Innovation.- Chapter 7. On the Edge of the Platform: Tinkering with the 1971 Lecture Class.- Chapter 8. The Search for Allies: Bill Caspary, Martin Duberman, and John Holt.- Chapter 9. Robert Hampel, “Four Perspectives on Radical Change”.- Chapter 10. Self and Community: Martin Duberman, Black Mountain.- Chapter 11. Honesty, Power, and Desire in “Last Class” (1973).-12. Eugene Matusov, “Teachers as Benevolent Dictators”.- 13. Recommended Reading.