E-Book, Deutsch, Band 2, 536 Seiten
Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien
E-Book, Deutsch, Band 2, 536 Seiten
Reihe: Kunst, Gestaltung und Therapie
ISBN: 978-3-86596-716-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Internationale Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie hat sich zum Ziel gesetzt, die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Gestaltung und Therapie, insbesondere zwischen der Kunst und der Lebensgestaltung des gesunden wie des kranken Menschen, zu erforschen. In diesem Zusammenhang sollen nicht nur die heilenden, sondern auch die vorbeugenden Wirkungen der Künste in der Gestaltung des Alltags, in Erziehung und Unterricht, in der Therapie psychischer Erkrankungen, aber auch im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden einem systematischen Wissen näher gebracht werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;KunstReiz – Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien;12
3;KunstReiz – eine Metapher;14
4;KunstReiz – Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien;20
5;20 Jahre IGKGT-IAACT;24
6;KunstReiz – neurobiologische Zugänge;52
7;Performance;118
8;KunstReiz – Kunst und Psyche;132
9;Erfahrungsfelder Künstlerischer Therapien;176
10;Newcomer;330
11;Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen;366
12;Internationale Beiträge;450
13;AutorInnen;534