Hammerschlag / Dilcher | Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit | Buch | 978-3-658-01831-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Hammerschlag / Dilcher

Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit

Die Verbindung von Prozessoptimierung und strategischem Personalmanagement im Krankenhaus
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-01831-3
Verlag: Springer

Die Verbindung von Prozessoptimierung und strategischem Personalmanagement im Krankenhaus

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-658-01831-3
Verlag: Springer


Gerade dort, wo Mitarbeiter einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit haben, und das gilt im Besonderen für die Berufsgruppe der Ärzte ebenso wie für die der Pflegekräfte, fordern sie Arbeitsbedingungen, in denen sie diesen Anspruch uneingeschränkt umsetzen können. Es kann deshalb gar nicht genug betont werden: Solche Arbeitsbedingungen stellen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil dar, wenn es um die richtige Aufstellung am (Gesundheits-)markt sowie darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Dieses Buch soll keine weitere Schwachstellenanalyse darbieten, die es anderweitig schon zur Genüge gibt. Vielmehr konzentrieren sich Herausgeber und Autoren - ausgehend von einem knappen Problemaufriss aus Sicht der Betroffenen - auf Lösungsansätze und erste Umsetzungserfolge aus der Praxis.

Hammerschlag / Dilcher Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalverantwortliche, Fachgruppen der entsprechenden Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberverbände, Krankenhaus-Controller, Dienstleister im Pflegebereich, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte

Weitere Infos & Material


Einführung.- Prozessoptimierung.- Arbeitszeit und Vergütung im Krankenhaus.- Personalmanagement und Personalentwicklung im Krankenhaus.- Internationaler Vergleich.- Schluss: Change Management im Krankenhaus.


Dilcher, Bettina
Dr. Bettina Dilcher ist als Arbeits- und Organisationspsychologin seit 1999 als freiberufliche Beraterin tätig. Zu ihrem Arbeitsschwerpunkt gehört u. a. die Unterstützung von Unternehmen und öffentlichen Betrieben bei der Entwicklung und Umsetzung von leistungsorientierten Vergütungssystemen und flexiblen Arbeitszeitmodellen im Krankenhaus.

Hammerschlag, Lutz
Lutz Hammerschlag arbeitete für den Marburger Bund, zunächst im Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz und wechselte dann zum Marburger Bund - Bundesverband, zunächst als Geschäftsführer Tarifpolitik. Seit September 2012 ist er als Leiter des Instituts für innovative Arbeitsbedingungen im Krankenhaus tätig.

Dr. Bettina Dilcher verfügt über langjährige Führungserfahrungen im Personalmanagement und im Öffentlichen Dienst; sie hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen.

Lutz Hammerschlag arbeitete für den Marburger Bund, zunächst als Geschäftsführer Tarifpolitik im Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz und dann im Marbuger Bund - Bundesverband. Seit September 2012 ist er als Leiter des Instituts für innovative Arbeitsbedingungen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.