Hammerl / Steffelbauer | Naturkatastrophen | Buch | 978-3-85476-443-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

Hammerl / Steffelbauer

Naturkatastrophen

Dramatische Naturereignisse aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85476-443-4
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Dramatische Naturereignisse aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

Buch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-85476-443-4
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Dramatische Naturereignisse, wie etwa Erdbeben, Sturmfluten oder Vulkanausbrüche ziehen, sowohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit, Aufmerksamkeit auf sich. Man traut ihnen zu, die betroffenen Gesellschaften tatsächlich in ihren Grundfesten zu 'erschüttern'.
Sie kommen aber auch dem menschlichen Bedürfnis entgegen, den Wandel an eindeutige Momente zu knüpfen, mit klaren Anhaltspunkten in der Ereigniskette. Dies fällt anscheinend leichter, als den langsamen Wandel und die Komplexität der Geschichte zu akzeptieren. Und schafft auch, um die Kraft des Narrativen nicht zu unterschätzen, bessere 'stories'. Es sind eben diese Geschichten, die weitererzählt werden.
Im vorliegenden Band nähern sich Kultur- und NaturwissenschafterInnen der Frage, welche Auswirkungen katastrophale Naturereignisse tatsächlich auf menschliche Gemeinschaften hatten, wie sie aufgenommen, bewältigt oder auch benutzt wurden.

Hammerl / Steffelbauer Naturkatastrophen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christa Hammerl
Historikerin an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind historische Erdbeben, Naturkatastrophen und Wissenschaftsgeschichte.
Ilja Steffelbauer
Althistoriker in Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kriegs- und Militärgeschichte sowie die soziale Evolution insbesondere nichtstaatlicher Gesellschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.