Hammerich / Kollmer / Rink | Das Heer 1950 bis 1970 | Buch | 978-3-486-57974-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 822 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland

Hammerich / Kollmer / Rink

Das Heer 1950 bis 1970

Konzeption, Organisation und Aufstellung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-486-57974-1
Verlag: De Gruyter

Konzeption, Organisation und Aufstellung

Buch, Deutsch, Band 3, 822 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland

ISBN: 978-3-486-57974-1
Verlag: De Gruyter


Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für moderne Landstreitkräfte im Spannungsbogen zwischen atomarer Abschreckung und konventioneller Bündnisverteidigung. Das Besondere des deutschen Heeresbeitrags stellt das Konzept einer beweglichen Kriegführung dar, mit dem die einseitige Abhängigkeit von Atomwaffen reduziert werden soll. Der Aufbau konventioneller Verbände und ihre Umrüstung im Zuge der Strategieentwicklung in der NATO spiegelt sich wider in den notwendigen Anpassungen wechselnder Heeresstrukturen und modernisierter Rüstung.

Hammerich / Kollmer / Rink Das Heer 1950 bis 1970 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.