Hammel / Heinz / Baudrillard | Der reine Terror | Buch | 978-3-85165-083-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: Passagen Hefte

Hammel / Heinz / Baudrillard

Der reine Terror

Gewalt von rechts

Buch, Deutsch, Band 9, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: Passagen Hefte

ISBN: 978-3-85165-083-9
Verlag: Passagen


Der Band enthält drei Beiträge, die sich mit dem Phänomen des zeitgenössischen Rechtsradikalismus befassen.Eckhard Hammel differenziert in seinem Text Terror von rechts. Gewalt, Design und Kommunikationskultur unter technologie-historischen Aspekten den zeitgenössischen Rechtsradikalismus vom klassischen Faschismus und linken Terrorismus.Der zweite Beitrag gibt ein Gespräch wieder, das zwischen Jean Baudrillard und Eckhard Hammel stattfand, teilweise Bezug auf den oben genannten Text nimmt und darüber hinausgehend Probleme wie das des Fremden als des halluzinierten Anderen thematisiert.Rudolf Heinz beschreibt in seiner Arbeit über Die Zerstörung der Vernunft? den Rechtsradikalismus als Werk der Vernunft selbst. Rechte Gewalt stellt das Unbewusste der Hygiene-Kultur des postmodernen Universaldesigns dar. Die Gegenwart geht darin als Endzeit über in den Stand barbarischer Vorzeit.
Hammel / Heinz / Baudrillard Der reine Terror jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eckhard Hammel, geboren 1956, ist Mitarbeiter der Stiftung Kunst der Stadt Neuss.Rudolf Heinz, geboren 1937, ist Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.Jean Baudrillard, geboren 1929, ist Professor für Soziologie in Paris.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.