• Neu
Hammann / Wüst / Maier | Migration - Einwanderungsland Deutschland gestalten | Buch | 978-3-17-045624-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 202 mm, Gewicht: 454 g

Hammann / Wüst / Maier

Migration - Einwanderungsland Deutschland gestalten

Politisch - Juristisch - Praktisch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-045624-2
Verlag: Kohlhammer

Politisch - Juristisch - Praktisch

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 202 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-17-045624-2
Verlag: Kohlhammer


Die Migrationspolitik steht unter Druck. Die hohe Zahl Schutzsuchender, integrationspolitische Herausforderungen und Polarisierung der öffentlichen Meinung lassen Politik und Verwaltung oft überfordert erscheinen. Die Folge: Verunsicherung und wachsender Unmut in der Bevölkerung. Zugleich sollte eigentlich unstrittig sein: Deutschland ist auf Zuwanderung angewiesen - wirtschaftlich, gesellschaftlich und demografisch. Doch wie lässt sich eine sachgerechte und von der Bevölkerung akzeptierte Migrationspolitik gestalten?

Dieses Buch stellt historische Entwicklungen, juristische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Einwanderungsland Deutschland entlang öffentlich diskutierter Themen verständlich dar - ergänzt um Stimmen aus der Praxis. Interviews mit einschlägigen Praktikern der Migration und Integration und mit Menschen, die selbst eine Einwanderungsgeschichte besitzen geben dem Thema ein Gesicht.

Die Autoren beschreiben, ohne zu bewerten - differenziert, verständlich und mit Blick auf das Wesentliche: wie Migration gestaltet werden kann.

Hammann / Wüst / Maier Migration - Einwanderungsland Deutschland gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Behördenvertreter, Abgeordnete, Politologen, Juristen und alle politisch Interessierten.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann, Jurist, Ministerialdirektor a.D., war 40 Jahre in der baden-württembergischen Landesverwaltung tätig, u. a. im Integrationsministerium; Prof. Dr. Andreas M. Wüst, Politikwissenschaftler, Ministerialrat a.D., lehrt an der Hochschule München; Frank Maier, Jurist, leitete u.a. die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Meßstetten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.