Hamm / Soentgen | Das unheimliche Element | Buch | 978-3-98726-000-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Stoffgeschichten

Hamm / Soentgen

Das unheimliche Element

Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung. Urans kontroverser Rolle in Wissenschaft und Gesellschaft und ihre globalen Risiken
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-98726-000-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung. Urans kontroverser Rolle in Wissenschaft und Gesellschaft und ihre globalen Risiken

Buch, Deutsch, Band 15, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Stoffgeschichten

ISBN: 978-3-98726-000-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Mit der Einstufung der Atomenergie als 'nachhaltig' seitens der EU rückt ein Element in den Mittelpunkt aktueller Debatten: Uran. Einige träumen immer noch davon, mit dem strahlenden 'Wunderstoff' über die Lösung aller Energieprobleme zu verfügen, doch Uran steht eben auch für Tschernobyl, die Vertreibung indigener Völker und aufgrund der ungelösten Endlagerfrage für eine Kultur der Zukunftsvergessenheit.

Der neue Band aus der Reihe Stoffgeschichten lädt auf eine faszinierende Reise durch die Zeit- und Wissenschaftsgeschichte ein – und führt uns in so manchen Abgrund unseres Menschseins.

Hamm / Soentgen Das unheimliche Element jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soentgen, Jens
Jens Soentgen ist wissenschaftlicher Leiter des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg und Adjunct Professor für Philosophie an der Memorial University of St. John’s in Kanada. Der Chemiker und Philosoph veröffentlichte zahlreiche populäre Sachbücher, zuletzt 'Wie man mit dem Feuer philosophiert', das 2016 zum 'Wissensbuch des Jahres' gewählt wurde.

Hamm, Horst
Horst Hamm arbeitet als Umweltjournalist mit den Schwerpunkten Atomkraft und Erneuerbare Energien. Er ist Initiator und Projektleiter des Magazins MehrWert, geschäftsführender Vorstand der Nuclear Free Future Foundation und Autor verschiedener Publikationen, zuletzt des 'Uranatlas' (2022). Lange Jahre war er als Redakteur bei der Zeitschrift natur tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.