Hamel | Worauf es jetzt ankommt! | Buch | 978-3-527-50713-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 626 g

Hamel

Worauf es jetzt ankommt!

Erfolgreich in Zeiten kompromisslosen Wandels, brutalen Wettbewerbs und unaufhaltsamer Innovation
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-527-50713-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Erfolgreich in Zeiten kompromisslosen Wandels, brutalen Wettbewerbs und unaufhaltsamer Innovation

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 626 g

ISBN: 978-3-527-50713-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Managementvordenker Gary Hamel ruft dazu auf, Management neu zu definieren und zu erfinden!
Sein Buch ist eine Agenda für Unternehmen von morgen! Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss sich auf das Wesentliche fokussieren - und zwar heute und jetzt.

In seinem Buch zeigt Hamel die 5 Faktoren der Unternehmensführung, mit denen Manager und Führungskräfte das Überleben ihres Unternehmens in Zukunft sichern können:

- Werte: Wir brauchen eine moderne Unternehmensethik.
- Innovation: Dem Reden über Innovationen müssen endlich auch Taten folgen. Sie allein sind langfristig wertschöpfend.
- Anpassungsfähigkeit: Wir müssen uns an der Zukunft ausrichten, nicht der Vergangenheit. Erfolg muss immer wieder neu erfunden werden. Dies erfordert Flexibilität.
- Leidenschaft: Nur mit Leidenschaft gelingen Innovationen und das Außergewöhnliche für den Kunden.
- Ideologie: Wir brauchen bessere Geschäftsprinzipien, die uns leiten.

Hamel Worauf es jetzt ankommt! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hamel, Gary
Gary Hamel gehört weltweit zu den "most influential business thinkers" (Wall Street Journal) und ist führender "expert on business strategy" (Fortune). Das "manager magazin" bezeichnete ihn sogar, anlässlich eines Interviews 2008, als "Amerikas berühmtesten Managementradikalen". Er entwickelte zusammen mit C. K. Prahalad das Konzept der Kernkompetenzen.

Gary Hamel gehört weltweit zu den "most influential business thinkers" (Wall Street Journal) und ist führender "expert on business strategy" (Fortune). Das "manager magazin" bezeichnete ihn sogar, anlässlich eines Interviews 2008, als "Amerikas berühmtesten Managementradikalen". Er entwickelte zusammen mit C. K. Prahalad das Konzept der Kernkompetenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.