Hamdi Bek | Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Hamdi Bek Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm

Die acht Facetten des Bösen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24980-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die acht Facetten des Bösen

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-24980-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nadia Hamdi Bek befasst sich mit dem scheinbaren Paradox, dass amoralische Charaktere im Spielfilm auch positiv wirken und Faszination auslösen können. Im Fokus stehen dabei die Rekonstruktion der psychologischen Mechanismen bei ihrer Wahrnehmung und Beurteilung durch den Rezipienten sowie die Binnendifferenzierung ihrer Amoral. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herangehensweisen zur Erforschung der Rezeptionsästhetik amoralischer Filmfiguren verbindet die Autorin geisteswissenschaftlich orientierte Theorien des Films und der Ästhetik mit der für die Psychologie typischen, dezidiert quantitativen, empirischen Forschungsmethodik.

Hamdi Bek Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Persönlichkeitsstruktur fiktiver Charaktere.- Charakterkonzeption, -synthese und -rezeption.- Das anthropomorphe Böse im fiktionalen Film.- Ästhetik, Faszination und Gratifikationen des fiktiven Bösen.- Emotionale Reaktionen der Rezeption.- Wahrnehmung, Wertschätzung und Faszinationserleben im Rezeptionsprozess.


Dr. phil. Nadia Hamdi Bek ist Psychologin und Medien-Betriebswirtin. Sie ist als Psychologin im Personalmanagement im Bereich Potenzial- und Managementdiagnostik tätig. Ihr Forschungsinteresse umfasst vor allem medien- und filmpsychologische Fragestellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.