Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 348 g
Ein empiriebasierter Kompass für die praktische Arbeit
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 348 g
ISBN: 978-3-7799-2962-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Das Buch soll in einer anwenderorientierten Form Ergebnisse des geförderten Projekts 'Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner' vorstellen. Die Beispiele der Zusammenarbeit sollen einen Anstoß dafür geben, junge Muslime partnerschaftlich bei der Gestaltung des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft partizipieren zu lassen. Strukturelle Schwierigkeiten und ungleiche Ausgangsbedingungen werden in den abschließenden Handlungsempfehlungen in den Blick genommen.
Dieses Buch soll als Kompass im Feld des Islams in Deutschland und seiner vielfältigen Organisationslandschaft dienen. Die aufgeführten Beispiele der Zusammenarbeit, die innerhalb des Projekts „Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner“ genauer untersucht wurden, sollen ein Anstoß dafür sein, junge Muslime partnerschaftlich bei der Gestaltung des Zusammenlebens in einer pluralen Gesellschaft partizipieren zu lassen. Strukturelle Schwierigkeiten und ungleiche Ausgangsbedingungen werden in den abschließenden Handlungsempfehlungen in den Blick genommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie