Hamburger Institut für Sozialforschung | Verbrechen der Wehrmacht. DVD-ROM für Windows ab 98 | Sonstiges | 978-3-930908-96-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 750 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 193 mm, Gewicht: 150 g

Hamburger Institut für Sozialforschung

Verbrechen der Wehrmacht. DVD-ROM für Windows ab 98

Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-930908-96-7
Verlag: Hamburger Edition

Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944

Sonstiges, Deutsch, 750 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 193 mm, Gewicht: 150 g

ISBN: 978-3-930908-96-7
Verlag: Hamburger Edition


Die DVD-ROM-Ausgabe der Ausstellung 'Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944' enthält neben den Texten, Fotos, Karten, Hörstücken und den PC-Stationen, die in der Ausstellung zu sehen sind, außerdem Einzelphotographien sowie 360"-Fotos der Ausstellungsinstallation.
Lena Stolze, besonders bekannt geworden durch ihre Rolle der 'Sophie Scholl' in dem Film 'Die weiße Rose' von Michael Verhoeven und der 'Miriam Süßmann' im Film 'Rosenstraße' von Margarethe von Trotta, führt Sie in verschiedenen Videoaufnahmen durch die Ausstellung.
Alle Texte und Dokumente der Ausstellung sind über umfangreiche Suchmöglichkeiten und ein Indexverzeichnis erschlossen.
Systemvoraussetzungen:

PC mind.: Pentium II, 400MHz/128 MB RAM, 1024x768 Bildschirmauflösung, 24 BIT Farbtiefe, MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP), DVD-ROM-Laufwerk.
Empf.: Pentium 4, 2 GHz, 256 MB RAM, Lautsprecher.
Macintosh mind.: Power Mac mit G3-Prozessor oder neuer, Betriebssystem OS 10.1.2 oder neuer, 128 MB RAM, 1024x768 Bildschirmauflösung, 24 Bit Farbtiefe, DVD-ROM-Laufwerk. Empf.: G4, 256 MB RAM, Laufsprecher.

Hamburger Institut für Sozialforschung Verbrechen der Wehrmacht. DVD-ROM für Windows ab 98 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) wurde 1984 von Jan Philipp Reemtsma gegründet. Seit April 2015 ist der Soziologe Wolfgang Knöbl Direktor des HIS. Das Institut hat sich von Anfang an mit Phänomenen der Makrogewalt beschäftigt und hierzu theoretisch fundierte und weithin rezipierte Analysebeiträge geliefert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.