Hamburger Institut für Sozialforschung | Medienethik | Buch | 978-3-936096-39-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2008/4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Mittelweg 36

Hamburger Institut für Sozialforschung

Medienethik

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2008
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-936096-39-2
Verlag: HIS

Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2008

Buch, Deutsch, Band 2008/4, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Mittelweg 36

ISBN: 978-3-936096-39-2
Verlag: HIS


Dokumente: Kommune Bauerstraße, München 1964 / Gespräch: Vom Regenwald der Guerilla in den Mediendschungel. Ein Gespräch mit Lothar Menne über die Anfänge der 68er-Bewegung / Jan Philipp Reemtsma: Gewaltopfer – kann man Abstinenz von der Öffentlichkeit fordern?/Christian Schneider: Die Unfähigkeit zu trauern: Diagnose oder Parole?/Ulrich Bröckling: Enthusiasten, Ironiker, Melancholiker. Vom Umgang mit der unternehmerischen Anrufung / Literaturbeilage: Anton Holzer: Gräuel. Die Rückkehr des 'schmutzigen' Krieges / Kurt Tucholsky 1930, Auf dem Nachttisch. Magnus Hirschfeld, Andreas Caspar, 'Sittengeschichte des Weltkrieges' / Jan Süselbeck: Perpetuierter Papierkrieg / Jan Süselbeck: Vorsicht, Military Turn! Die Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaften rüsten sich für ein neues Modethema – 'Information Warfare' / Aus der Protest-Chronik

Hamburger Institut für Sozialforschung Medienethik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.