Hamann / Hirschfeld / Maeße | Macht in Wissenschaft und Gesellschaft | Buch | 978-3-658-14899-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 582 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1021 g

Hamann / Hirschfeld / Maeße

Macht in Wissenschaft und Gesellschaft

Diskurs- und feldanalytische Perspektiven

Buch, Deutsch, 582 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1021 g

ISBN: 978-3-658-14899-7
Verlag: Springer


Während sich die Wissenschaftsforschung in den letzten Jahren in großen Teilen mit Fragen der Organisationsbildung und -steuerung, mit Methoden der Evaluation von Leistung und Qualität sowie mit der Analyse von wissenschaftlichen Mikrowelten befasst hat, wurden Studien, die das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft kritisch aus diskurs-, macht- und feldtheoretischen Perspektiven untersuchen, bisher in unabhängigen Einzelprojekten durchgeführt. Obwohl diese Beiträge in den jeweils behandelten gesellschaftlichen Bereichen auf Resonanz stoßen und eine Fülle von wissenschaftstheoretischen Anstößen bieten, ist die entsprechende Diskussion bisher nicht in Buchform sichtbar. Der vorliegende Band führt diese Perspektiven erstmals zu einem Austausch zusammen und schließt damit in der deutschsprachigen Wissenschaftsforschung eine Lücke.
Hamann / Hirschfeld / Maeße Macht in Wissenschaft und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Subjektivierung und Ungleichheit in der Wissenschaft.- Umkämpfte Bildung und Wissenschaft.- Expertendiskurse in der Gesellschaft.- Quellen wissenschaftlicher Macht.- Genealogie von Theorie.


Dr. Julian Hamann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn.Dr. Jens Maeße ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.Vincent Gengnagel ist Doktorand an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Europäisierung des Hochschulraumes“.Alexander Hirschfeld ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.