Hamann | Die Habsburger | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Hamann Die Habsburger

Ein biographisches Lexikon. Herausgegeben von Brigitte Hamann. Überarbeitete, ergänzte und korrigierte E-Book-Ausgabe. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Georg Hamann

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-903083-44-8
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Habsburger waren nicht nur eine der bedeutendsten Familien der europäischen Hocharistokratie, sondern auch eine der mächtigsten Dynastien der neuzeitlichen Weltgeschichte. Jahrhundertelang stellten sie die Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und schufen durch umsichtige Heiratspolitik die Grundlagen eines Imperiums. Von Rudolf von Habsburg über Kaiserin Leopoldine von Brasilien, Marie Antoinette von Frankreich bis Kaiser Franz Joseph - das vollständige Lexikon des berühmten Herrschergeschlechts in 400 Lebensbildern bietet gleichzeitig einen Überblick über 600 Jahre europäischer und Weltgeschichte. »Die Habsburger« eignet sich als informatives Nachschlagewerk für ein wissenschaftliches Fachpublikum ebenso wie als historisches Lesebuch für interessierte Laien, die immer schon wissen wollten, wie viele Kinder Maria Theresia hatte, wie Kaiser Franz der I. und der II. in einer Person sein konnte und wie Friedrich IV. zu seinem Spitznamen »Friedl mit der leeren Tasche« kam. Das Standardwerk jetzt erstmals als vollständige überarbeitet und korrigierte E-Book-Ausgabe.

Brigitte Hamann, Dr., in Essen geboren, studierte Germanistik und Geschichte in Münster und Wien und wurde 1965 durch Heirat Österreicherin. 1978 dissertierte sie über das Leben von Kronprinz Rudolf. Spezialisiert auf die österreichische Geschichte bis 1914, legte sie zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Geschichte der Habsburger, vor, darunter: »Kronprinz Rudolf. Ein Leben«, »Elisabeth. Kaiserin wider Willen«, »?Meine liebe, gute Freundin!? Die Briefe Kaiser Franz Josephs an Katharina Schratt«, »Elisabeth. Bilder einer Kaiserin«. Georg Hamann, Mag., wurde 1972 in Wien geboren. Der Historiker hat sich auf die Wiener Stadtgeschichte spezialisiert, ist in der Erwachsenenbildung tätig und arbeitete an Ausstellungs- und Museumsprojekten mit. Zahlreiche Publikationen, u. a. »Wien Lexikon. Von Albertina bis Zentralfriedhof« (2007) sowie bei Amalthea »50 x Wien, wo es Geschichte schrieb« (2016).
Hamann Die Habsburger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brigitte Hamann, Dr., in Essen geboren, studierte Germanistik und Geschichte in Münster und Wien und wurde 1965 durch Heirat Österreicherin. 1978 dissertierte sie über das Leben von Kronprinz Rudolf. Spezialisiert auf die österreichische Geschichte bis 1914, legte sie zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Geschichte der Habsburger, vor, darunter: »Kronprinz Rudolf. Ein Leben«, »Elisabeth. Kaiserin wider Willen«, »›Meine liebe, gute Freundin!‹ Die Briefe Kaiser Franz Josephs an Katharina Schratt«, »Elisabeth. Bilder einer Kaiserin«.

Georg Hamann, Mag., wurde 1972 in Wien geboren. Der Historiker hat sich auf die Wiener Stadtgeschichte spezialisiert, ist in der Erwachsenenbildung tätig und arbeitete an Ausstellungs- und Museumsprojekten mit. Zahlreiche Publikationen, u. a. »Wien Lexikon. Von Albertina bis Zentralfriedhof« (2007) sowie bei Amalthea »50 x Wien, wo es Geschichte schrieb« (2016).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.