Buch, Deutsch, Band SRaT 4.1/4.2, 477 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 2124 g
Reihe: SRaT - Studien zu den Ritualszenen altägyptischer Tempel
Teil 1: Die griechischen Könige Teil 2: Die römischen Kaiser
Buch, Deutsch, Band SRaT 4.1/4.2, 477 Seiten, gebunden, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 2124 g
Reihe: SRaT - Studien zu den Ritualszenen altägyptischer Tempel
ISBN: 978-3-89754-355-3
Verlag: Röll
Studien zu den Ritualszenen altägyptischer Tempel der griechisch-römischen Zeit., SRaT 4.1 und 4.2, Hardcover, 284 + 193 Seiten
Die Schreibungsvielfalt der Pharaonennamen der Makedonen, Ptolemäer und Römer hat in der Ägyptologie bisher wenig Aufmerksamkeit gefunden. Dabei spiegelt sich gerade in der Wahl der Hieroglyphen eine gehörige Portion Königsideologie wider. Die vorliegenden Bände dokumentieren die Schreibungen dieser Herrschernamen und listen sie in all ihren Varianten auf, soweit sie in Ritualszenen vorkommen. Die den Kartuschen beigegebenen Referenzen erlauben es, die geographische Verbreitung dieser Schreibungen zu verfolgen. Die beigefügte Szenennummer ermöglicht es, die Kartuschen mit Hilfe des InternetProgramms SERaT mit Szeneninhalten zu korrelieren. Teil 1: Die griechischen Könige Teil 2: Die römischen Kaiser
Zielgruppe
Ägyptologen