Buch, Latin, Greek, Ancient (to 1453), 200 Seiten, Format (B × H): 357 mm x 257 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
Consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editae. Vol IV: Inscriptiones Argolidis. Fasc 2: Inscriptiones Aeginae insulae. Unter Mitwirkung von Hans R. Goette
Buch, Latin, Greek, Ancient (to 1453), 200 Seiten, Format (B × H): 357 mm x 257 mm, Gewicht: 1295 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
ISBN: 978-3-11-019522-4
Verlag: De Gruyter
Der epigraphische Reichtum der Insel Aigina, wozu auch wichtige Texte aus der Zeit der athenischen Kleruchie im 5. Jh. v. Chr. gehören, wird durch zehn Indices erschlossen. Auf 31 Tafeln werden fast 200 Inschriften in chronologischer Anordnung abgebildet. Hinzu kommt eine geographische Karte der Insel mit Angaben zu den Fundorten der Inschriften, von denen 55 bislang unpubliziert waren. In den Fasti sind alle literarischen und epigraphischen Zeugnisse zur Geschichte der Insel vom 7. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. gesammelt.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Institutes, Libraries
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Spätantike