E-Book, Deutsch, Band 13, 544 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Haller Planerische Gestaltungsfreiheit bei der Auswahl des Endlagerstandorts für hochradioaktive Abfälle
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-5362-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 13, 544 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Neue Schriften zur Verwaltungsrechtswissenschaft
ISBN: 978-3-7489-5362-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Standortauswahlgesetz normiert ein vergleichendes Verfahren, das den Standort mit der bestmöglichen Sicherheit zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle finden soll. Die Erfolgsaussichten dieses Neustarts der bisher gescheiterten Endlagersuche hängen vom normativ vorgegebenen Entscheidungsprogramm ab. Dominieren wissenschaftliche Kriterien wie etwa die geologische Eignung die Standortauswahl oder kann der Standort auch nach politischer Opportunität bestimmt werden? Die Dissertation erforscht, welchen Einfluss ein planerischer Wille der Entscheidungsträger auf das Verfahren nehmen kann. Sie analysiert hierzu, ob, für wen und in welchem Ausmaß planerische Gestaltungsfreiheit bei der Standortsuche besteht.