Halin | Simulationstechnik | Buch | 978-3-540-18373-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 150, 690 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Halin

Simulationstechnik

4. Symposium Simulationstechnik Zürich, 9.-11. September 1987 Proceedings
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-540-18373-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

4. Symposium Simulationstechnik Zürich, 9.-11. September 1987 Proceedings

Buch, Deutsch, Band 150, 690 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-18373-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Band enthält die Beiträge zum 4. Symposium Simulationstechnik, der ASIM, das vom 9.-11. September 1987 an der ETH Zürich stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Drei umfangreiche Hauptvorträge mit den Themenkreisen Simulation in der Fertigungstechnik, Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewässern und Schaltkreissimulation geben einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Simulationstechnik in wichtigen Anwendungsgebieten und bei Einsatz modernster Mittel. Bei den siebzig regulären Vorträgen nehmen Probleme aus der Fertigungstechnik sowie Logik- und Schaltkreissimulationen und den zugehörigen neuen Verfahren besonders breiten Raum ein. Darüber hinaus finden sich auch zahlreiche Vorträge über neue mathematische Verfahren, Optimierungsmethoden und Software, Simulationsumgebungen, Probleme des parallelen Rechnens, Simulationshardware sowie über Anwendungen aus unterschiedlichensten Gebieten.

Halin Simulationstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauptvorträge.- Modellbildungs- und Softwaremethodik.- Mathematische Verfahren.- Simulationssprachen und Anwendungen.- Simulationsumgebungen.- Werkzeuge zur Modellierung und Simulation Paralleler Prozesse.- Vektorrechner: Algorithmen, Architektur, Anwendungen, Simulation.- Logik- und Schaltkreissimulation.- Simulation in Energieerzeugenden und Energieverteilenden Systemen.- Simulation in Elektro- und Nachrichtentechnischen Anwendungen.- Simulationssysteme und Gemischte Anwendungen.- Simulation in der Fertigungstechnik: FlexibilisierÜNsstrategien.- Simulation in der Fertigungstechnik: Methodologische Ergänzungen.- Simulation in Biologie und Medizin.- Simulation Ökologischer Systeme.- Simulation im Bereich Operations Research and Militärwissenschaften.- Anschriften der Autoren und Koautoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.