Halbrainer | Todesurteile | Buch | 978-3-902542-97-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

Halbrainer

Todesurteile

Vergessene Verbrechen der NS-Justiz in der Steiermark
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-902542-97-7
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit

Vergessene Verbrechen der NS-Justiz in der Steiermark

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-902542-97-7
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit


In der Steiermark gab es während der Zeit des Nationalsozialismus verschiedene Sondergerichte, wie den Volksgerichtshof, die Hoch- und Landesverratssenate am Oberlandesgericht, das Sondergericht Graz, das Sondergericht Leoben, die Strafkammer Marburg, den Sondergerichtshof für politische Straftaten in Marburg und das Standgericht Graz. Diese NS-Gerichte dienten den Nationalsozialisten nicht nur zur Bekämpfung der politischen GegnerInnen, sondern auch zur Durchsetzung ihrer ordnungspolitischen Vorstellungen sowie zur „Ausrottung“ rückfällig gewordener StraftäterInnen und sonstiger TäterInnen, die gegen „das gesunde Volksempfinden“ verstoßen haben und die deshalb aus der „Volksgemeinschaft“ ausgeschieden wurden sollten. Über 280 Todesurteile waren die Folge, über die nach 1945 genauso der Mantel des Schweigens gebreitet wurde, wie über die NS-Richter und Staatsanwälte.
Das Buch geht neben der Geschichte dieser NS-Gerichte sowie aller Todesurteile, die von ihnen gefällt wurden, auch der Frage nach, wie die Verbrechen der NS-Justiz in der Steiermark nach der Befreiung 1945 „aufgearbeitet“ wurden.

Halbrainer Todesurteile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.