Halbrainer / Schiestl / Lamprecht | "Adolfburg statt Judenburg" | Buch | 978-3-902542-28-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 530 g

Halbrainer / Schiestl / Lamprecht

"Adolfburg statt Judenburg"

NS-Herrschaft: Verfolgung und Widerstand in der Region Aichfeld-Murboden

Buch, Deutsch, 300 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-902542-28-1
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit


Bereits wenige Tage nach dem „Anschluss“ 1938 wurden aus der Bevölkerung Vorschläge eingebracht, den Namen der Stadt Judenburg zu ändern, um alles, was an Juden erinnert, zu löschen. Einer der Vorschläge war, „den bisherigen Namen der Stadt Judenburg in Adolfburg umzubenennen“.
Wenngleich diese symbolische „Entjudung“ in der Folge nicht umgesetzt wurde, so begannen die tatsächlichen Vertreibungen, Verfolgungen und Vernichtungen in der Region Aichfeld-Murboden mit dem März 1938 und endeten erst durch die Befreiung im Mai 1945.
Das Buch dokumentiert erstmals die NS-Herrschaft, die Verfolgung und den Widerstand in der Region Aichfeld-Murboden. Es geht auch auf die Zeit nach 1945 ein und zeigt, wie die Justiz und die Öffentlichkeit mit dem Nationalsozialismus umgegangen sind.
Halbrainer / Schiestl / Lamprecht "Adolfburg statt Judenburg" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.