E-Book, Deutsch, 464 Seiten
Reihe: Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
Opfer. Täter. Gegner
E-Book, Deutsch, 464 Seiten
Reihe: Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern
ISBN: 978-3-7065-5758-0
Verlag: Studien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgehend von solchen grundlegenden Fragen erzählt das Buch die Geschichte des Nationalsozialismus in der Steiermark für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leserinnen und Leser – wissenschaftlich fundiert und in gut lesbarer Sprache. Mehr als 40 Kurzbiographien beleuchten die Handlungsspielräume, Motive und Taten von Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten ebenso wie die Leiden der Verfolgten und die Überzeugungen all jener, die sich gegen Unrecht, Unterdrückung, Gewalt und Terror stellten.
309 Abbildungen und Fotografien vermitteln ein Bild der Zeit und geben umfassend Einblick in die NS-Herrschaft in der Steiermark. Ein ausführliches Sach- und Personenlexikon bietet Hintergrundinformationen.
Aus dem Inhalt:
Die Steiermark 1918–1938
Die nationalsozialistische Machtübernahme: Begeisterung und Verfolgung
Die NS-"Volksgemeinschaft": Erwartungen – Versprechen – Zwänge
Was ist die "Volksgemeinschaft" und wer sind ihre Feinde?
Der nationalsozialistische Terror
Widerstand
Das letzte Verbrechen: Die Ermordung ungarisch-jüdischer ZwangsarbeiterInnen in der Steiermark
Von der Befreiung bis zur Gegenwart
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
Weitere Infos & Material
Die Steiermark 1918-1938
Die nationalsozialistische Machtübernahme: Begeisterung und Verfolgung
Die NS-"Volksgemeinschaft": Erwartungen - Versprechen - Zwänge
Was ist die "Volksgemeinschaft" und wer sind ihre Feinde?
Der nationalsozialistische Terror
Widerstand
Das letzte Verbrechen: Die Ermordung ungarisch-jüdischer ZwangsarbeiterInnen in der Steiermark
Von der Befreiung bis zur Gegenwart