Buch, Deutsch, Band 226, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm
Reihe: Quaestiones disputatae
Zum aktuellen Stellenwert einer umstrittenen Tradition
Buch, Deutsch, Band 226, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm
Reihe: Quaestiones disputatae
ISBN: 978-3-451-02226-5
Verlag: Verlag Herder
Wie kann man von Gott sprechen? Steht nicht jede Rede von Gott unter dem entscheidenden Vorbehalt, dass hier Unsagbares kommuniziert werden soll? Aber ist die Rede von Gott nicht die Aufgabe jeder christlichen Theologie, die davon lebt, dass sich Gott in Jesus Christus selbst als Mensch zur Sprache gebracht hat? Der so eröffnete Raum theologisch konstitutiver Spannungen wurde in besonderer Weise von den verschiedenen Traditionen Negativer Theologie bearbeitet. Heute sind die Auseinandersetzungen um den Stellenwert Negativer Theologie neu entbrannt. Das vorliegende Buch greift sie auf und vermittelt unterschiedliche theologische Ansätze.