Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Halbhuber-Gassner / Kappenberg | Wege aus der Radikalisierung | Buch | 978-3-7841-3239-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Lebenslagen. Straffälligenhilfe

Halbhuber-Gassner / Kappenberg

Wege aus der Radikalisierung

Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7841-3239-6
Verlag: Lambertus

Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Lebenslagen. Straffälligenhilfe

ISBN: 978-3-7841-3239-6
Verlag: Lambertus


Was ist Radikalisierung und wie wird sie begünstigt? Welche Rolle spielt das Gefängnis als möglicher Ort der Radikalisierung?

Ausgehend von diesen Fragen befassen sich die Beiträge mit den gesellschaftlichen Voraussetzungen, die Radikalisierungsentwicklungen begünstigen. Die gesellschaftliche Entstehungsgeschichte ist notwendig, um Radikalisierung zu verstehen und wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln. In der Fachwoche Straffälligenhilfe 2018, auf der das Buch basiert, wurde auf eine Bandbreite von ideologischer, bis hin zu religiöser Radikalisierung eingegangen. Ebenso wurden die Herausforderungen und Erwartungshaltungen an die Soziale Arbeit im Feld der Radikalisierungsprävention beleuchtet und diskutiert. Beispielhaft werden unterschiedliche Präventionsprojekte mit ihren praktischen Erfahrungen, Herausforderungen sowie Erfolgen vorgestellt. Um ein möglichst breites Spektrum um Thema zu bieten, wurden die Vorträge der Fachwoche wurden um weitere Beiträge ergänzt.

PraktikerInnen können sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen und vielleicht auch die eigene Haltung reflektieren, um im beruflichen Alltag kultursensibel und kompetent zu handeln.

Halbhuber-Gassner / Kappenberg Wege aus der Radikalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lydia Halbhuber-Gassner, Vorsitzende der KAGS, Fachreferentin im Sozialdienst katholischer Frauen, Landesverband Bayern, e.V., München; Referentin für Straffälligenhilfe im Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V.

Dr. Barbara Kappenberg, Stellvertretende Vorsitzende der KAGS, Dozentin an der Katholischen Akademie Stapelfeld, Cloppenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.