Halbheer / Oelkers | Schule, Bildung und Demokratie | Buch | 978-3-7799-8855-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Halbheer / Oelkers

Schule, Bildung und Demokratie

Beiträge in memoriam Damian Miller
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7799-8855-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Beiträge in memoriam Damian Miller

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8855-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Verhältnis von Schule, Demokratie und Bildung war das Lebensthema des viel zu früh verstorbenen Schweizer Pädagogen und Lehrerbildners Damian Miller (1962-2023), der weit über die Schweiz hinaus gewirkt hat und international beachtet wurde. Die Beiträge zu seinem Gedenken erklären sich aus der Breite seiner Interessen. Sie reichen von fundamentalen theologischen Fragen der Menschenrechte über die bildungsphilosophischen Grundlagen der Demokratie und der Sprache weiter zur Geschichte von Jugend und Erziehung bis hin zu technologischen Innovationen und ihren Folgen für das Bildungssystem sowie Fragen der Fachdidaktik. Nicht zuletzt hat er sich intensiv mit Problemen der Gewalt in der Erziehung auseinandergesetzt. Alle Beiträge sind Originalaufsätze und als Beiträge für die Öffentlichkeit in einem weiteren Sinne bestimmt, was seinem pädagogischen Kernanliegen entsprochen hat.

Halbheer / Oelkers Schule, Bildung und Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oelkers, Jürgen
Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der „Zeitschrift für Pädagogik“ sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.

Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der „Zeitschrift für Pädagogik“ sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.