Buch, Deutsch, Band 21, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Technische Handbibliothek
Ein Leitfaden der Arbeitsstättenbeleuchtung für Architekten, Fabrikanten, Gewerbehygieniker, Ingenieure und Installateure
Buch, Deutsch, Band 21, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Technische Handbibliothek
ISBN: 978-3-486-74456-9
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel I. Beleuchtung und Arbeitsleistung -- Kapitel II. Die Beleuchtungshygiene -- Kapitel III. Unfälle durch mangelhafte Beleuchtung -- Kapitel IV. Von der Lichtmessung -- Kapitel V. Das Tageslicht -- Kapitel VI. Die künstlichen Lichtquellen unter besonderer Berücksichtigung der elektrischen Glühlampen -- Kapitel VII. Die Zubehörteile der Lichtquellen -- Kapitel VIII. Die künstliche Beleuchtung der Innenräume -- Kapitel IX. Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes -- Kapitel X. Besondere Aufgaben der Fabrikbeleuchtung -- Kapitel XI. Außenbeleuchtung -- Kapitel XII. Die Projektierung der Beleuchtung -- Kapitel XIII. Vorschriften und Leitsätze -- Kapitel XIV. Die Instandhaltung der Beleuchtungsanlagen -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Sachregister -- Backmatter