Halama / Blankenstein-Halama | Altkatholiken in Österreich | Buch | 978-3-205-77224-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1911 g

Halama / Blankenstein-Halama

Altkatholiken in Österreich

Geschichte und Bestandsaufnahme
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-205-77224-8
Verlag: Böhlau

Geschichte und Bestandsaufnahme

Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 250 mm, Gewicht: 1911 g

ISBN: 978-3-205-77224-8
Verlag: Böhlau


Der Autor, selbst altkatholischer Pfarrer, schildert den ambivalenten, streckenweise schweren Weg einer Kleinkirche, die Zeit ihrer Existenz um die Artikulation ihres eigenen deutlichen Profils bemüht ist:Beginnend mit dem Protest gegen das 1. Vatikanum 1869/0 führt der jahrelange Kampf mit den Behörden zu dem für die Altkatholiken enttäuschenden Ergebnis, nicht als Fortsetzung der „alten katholischen Kirche“ angesehen zu werden, sondern sich als eigene Religionsgemeinschaft 1877 konstituieren zu müssen. In der Donaumonarchie in der kirchlichen Ausbreitung behindert, kommt es erst ab der Zeit der Ersten Republik zum völligen Ausbau des kirchlichen Lebens. Für Menschen unterschiedlicher religiöser und gesellschaftspolitischer Einstellung wird die altkatholische Kirche Heimstätte und zeichnet sich durch menschennahe Seelsorge aus. Ab 1945 erstarkt die Kirche, bekräftigt ihre unpolitische Einstellung, arbeitet an einer neuen Verfassung und bekennt sich zu liturgischen Reformen und zur unbedingten Ökumene. Die letzten Jahre der altkatholischen Kirche sind geprägt durch das Ja zur Priesterweihe von Frauen und Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften.

Halama / Blankenstein-Halama Altkatholiken in Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blankenstein-Halama, Christian
geb. 1967, Doktor der altkatholischen Theologie, seit 1998 Pfarrer der Kirchengemeinde Krems-St. Pölten, Archivar der altkatholischen Kirche Österreichs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.