Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie
Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 708 g
ISBN: 978-3-662-10187-2
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Mustererkennung, Biometrik
- Naturwissenschaften Physik Thermodynamik
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie
Weitere Infos & Material
1. Das Ziel.- 2. Wahrscheinlichkeit.- 3. Information.- 4. Der Zufall.- 5. Notwendigkeit.- 6. Zufall und Notwendigkeit.- 7. Selbstorganisation.- 8. Systeme der Physik.- 9. Systeme der Chemie und Biochemie.- 10. Anwendungen in der Biologie.- 11. Soziologie und Wirtschaftswissenschaften.- 12. Chaos.- 13. Mustererkennung durch synergetische Computer.- 14. Historische Bemerkungen und Ausblick.- Referenzen, weitere Literatur und Bemerkungen.- Sachwortverzeichnis.