Hajduk | Poetologie der Stimmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

Hajduk Poetologie der Stimmung

Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3433-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit

E-Book, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3433-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem Erscheinen von Goethes 'Werther' (1774) hält ein neues Phänomen Einzug in die Literaturgeschichte: die Stimmung. Dieses schon der Antike bekannte Gefühl einer fundamentalen Verschränkung von Ich und Welt avanciert im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts zu einem poetologischen Gestaltungsprinzip, das die folgende Epoche der Romantik entscheidend prägen wird. Nach ihrem Aufkommen in der Literatur wird die ästhetische Stimmung auch in Musik und anderen Künsten europaweit zu einem zentralen Ausdrucksmittel. Stefan Hajduks Studie liefert die systematische Ausarbeitung von Stimmung zu einem methodisch belastbaren Konzept der historischen Literaturforschung und verbindet damit die aktuelle Theoriedebatte über Emotionen mit der Praxis der wissenschaftlichen Gefühlslektüre.

Hajduk Poetologie der Stimmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hajduk, Stefan
Stefan Hajduk (Dr. phil., M.A.) ist Lecturer in German Studies an der University of Adelaide, Australien. Seine Forschungsgebiete sind Ästhetik, Interkulturalität und die deutsche Literatur vom 18.-21. Jahrhundert.

Stefan Hajduk (Dr. phil., M.A.) ist Lecturer in German Studies an der University of Adelaide, Australien. Seine Forschungsgebiete sind Ästhetik, Interkulturalität und die deutsche Literatur vom 18.-21. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.