Hainz / Niclas / Voggeneder | Traudel Pichler – Mit der Farbe philosophieren | Buch | 978-3-900000-23-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

Hainz / Niclas / Voggeneder

Traudel Pichler – Mit der Farbe philosophieren

(1941–2002)
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-900000-23-3
Verlag: Bibliothek der Provinz

(1941–2002)

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-900000-23-3
Verlag: Bibliothek der Provinz


Die Monographie stellt die erste systematische Aufarbeitung des Lebenswerkes der 1941 in Deutschland geborenen Malerin Traudel Pichler dar, die als langjährige Assistentin Maximilian Melchers und zuletzt von Gunther Damisch an der Akademie der bildenden Künste in Wien wirkte und für zahlreiche Maler der jüngeren Generation prägend wurde. Die Monographie präsentiert einen Überblick über das malerische und graphische Werk Traudel Pichlers von den Anfängen Mitte der 60er Jahre bis in die letzte Schaffensperiode der 2002 plötzlich und überraschend verstorbenen Malerin. Die ewige Metapher von „Musik der Farbe“ ist bei Traudel Pichler im hohen Maß verwirklicht.

Hainz / Niclas / Voggeneder Traudel Pichler – Mit der Farbe philosophieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pichler, Traudel
Traudel Pichler: Österr. Akademische Grafikerin u. Malerin, 1941–2002



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.