Hollerer, Luise
Leiterin des Kompetenzzentrums Kindliche Entwicklung – Elementare Bildung (2015–2023), derzeit Lehrbeauftragte an der PPH Augustinum und Uni for Life. Klinische Psychologin, Leitung der Fachsektion Päd. Psychologie im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsbeobachtung – Diagnostik – Pädagnostik, sozial-emotionales Lernen, Emotionsregulation.
Khan-Svik, Gabriele
(Gründungs-)Vizerektorin für Forschung und Entwicklung an der PH Kärnten – Viktor Frankl Hochschule bis 2019, davor am Ludwig-Boltzmann-Institut als Wissenschaftlerin für Schulentwicklung und international-vergleichende Schulforschung und an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen als Lektorin tätig.
Holzinger, Andrea
ehemals Leiterin des Instituts für Elementar- und Primarpädagogik der PH Steiermark (2015–2023) und Mitglied im Leitungsteam im Forschungszentrum Inklusive Bildung (2020–2023), derzeit Lehrbeauftragte an der PH Steiermark und Uni for Life. Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung in Elementar und Primarpädagogik, Diversität und Inklusion.
Hainz, Martin A.
Professur für Lehramt Sekundarstufe Deutsch – Linguistik und Literaturwissenschaften, Vorsitzender der Ethikkommission und im Kernteam des Zentrums für Forschung der PPH Burgenland, Redaktionsleiter von „phpublico“, Humboldtianer, Vorstandsmitglied der Rose Ausländer-Gesellschaft. Forschungsschwerpunkte: Deutsche und Österreichische Literatur v. a. des 18. und 20. Jh.,
jüdische Literatur, Interpretationstheorie.