Hainthaler / Mali / Emmenegger | Heiligkeit und Apostolizität der Kirche | Buch | 978-3-7022-3102-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 431 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Pro Oriente /Wiener Patristische Tagungen

Hainthaler / Mali / Emmenegger

Heiligkeit und Apostolizität der Kirche

Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. PRO ORIENTE-Studientagung "La sainteté et l'apostolicité de l'Église" – "Heiligkeit und Apostolizität der Kirche", Thessaloniki, 22.–26. September 2009
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7022-3102-6
Verlag: Tyrolia

Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. PRO ORIENTE-Studientagung "La sainteté et l'apostolicité de l'Église" – "Heiligkeit und Apostolizität der Kirche", Thessaloniki, 22.–26. September 2009

Buch, Deutsch, Band 5, 431 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Pro Oriente /Wiener Patristische Tagungen

ISBN: 978-3-7022-3102-6
Verlag: Tyrolia


Ein ökumenischer Blick auf das Selbstverständnis der Kirche

Die Wiener Patristischen Tagungen behandeln theologische Themen der Alten Kirche. Dieses gemeinsame christliche Erbe, das zugleich an den Wurzeln Europas steht, wird von orthodoxen wie katholischen Forschern zuweilen unterschiedlich betrachtet. Die Tagungen sind daher geprägt von einer ökumenischen Ausrichtung und einer europäischen Perspektive. Auch die Veranstaltungsorte spiegeln den gesamteuropäischen Horizont: Wien, Luxemburg, Sibiu und zuletzt Thessaloniki.

Nach den ersten drei Tagungen über die Trinität widmeten sich zwei weitere Treffen den Merkmalen (notae) der Kirche, wie sie im Glaubensbekenntnis von allen Christen bekannt werden: zuerst der Einheit und Katholizität der Kirche und im vorliegenden Band ihre Heiligkeit und Apostolizität. Damit sind wichtige Fragen im ökumenischen Dialog, aber auch des Selbstverständnisses der Kirchen im Europa von heute berührt. Welche Schlüsse können aus den Überlegungen der Alten Kirche und ihrer Praxis für heute gezogen werden?

Hainthaler / Mali / Emmenegger Heiligkeit und Apostolizität der Kirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hainthaler, Theresia
THERESIA HAINTHALER, Prof. Dr. theol., M.A. (Orientalistik), Dipl. Math., Honorarprofessorin für Christologie der Alten Kirche und Theologie des christlichen Ostens an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a. M.

Emmenegger, Gregor
GREGOR EMMENEGGER, Dr., theol, geb. 1972, Studium der Theologie in Freiburg, Bern und Jerusalem, Lehr- und Forschungsrat an der Universität Freiburg (CH).

Mali, Franz
FRANZ MALI, geb. 1960, Professor für Patristik, Geschichte der Alten Kirchen und christ-lich-orientalischen Sprachen an der kath.-theol. Fakultät der Universität Freiburg (CH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.