Haines / Marven | Libuse Moníková in Memoriam | Buch | 978-90-420-1616-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 62, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: German Monitor

Haines / Marven

Libuse Moníková in Memoriam

Buch, Englisch, Deutsch, Band 62, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: German Monitor

ISBN: 978-90-420-1616-3
Verlag: Brill


Brigid HAINES and Lyn MARVEN: Preface
List of Abbreviations
Brigid HAINES: Libuše Moníková: Life, Works and Reception
Friedrich Christian DELIUS: Rede auf die Fürstin Libuše: Zum Tode von Libuše Moníková
Libuše MONÍKOVÁ interviewed by Petr KYNCL: Writing is a Murderous Occupation
Sarah GOODCHILD: National Performance and Visibility in Die Fassade
Beth LINKLATER: ‘Könnten so nicht politisch Träume in den Himmel wachsen?’: Women’s Writing and Humour in Die Fassade
Lyn MARVEN: Falling Down: Images of Trauma in Moníková’s Fragmentary Novel, Der Taumel
Karin WINDT: ‘Die Zeit der Bilder ist noch nicht gekommen’: Ästhetische Erfahrung, Kunstproduktion und Werkverweigerung in Der Taumel
Graham JACKMAN: ‘Kde Domov Muj?’: Nation, Exile and Return in Eine Schädigung and Verklärte Nacht
Valentina GLAJAR: ‘Die wunde Naht der Grenze’: Czechs and Germans in Libuše Moníková’s Treibeis and Verklärte Nacht and Erica Pedretti’s Engste Heimat
Brigid HAINES: ‘Barren Territory for Grand Narratives’? Czech History in the Works of Libuše Moníková
Robert WENINGER and John J. WHITE: Cannibalising Texts: Libuše Moníková Digesting Arno Schmidt
Dana PFEIFEROVÁ: Zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Zu Positionierungen des Mythos im Werk von Libuše Moníková
Helga G. BRAUNBECK: ‘Der Roman muß sich die Bilder holen’: Film Discourse in the Texts of Libuše Moníková
Lyn MARVEN: Libuše Moníková: Bibliography
Notes on Contributors
Index
Haines / Marven Libuse Moníková in Memoriam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brigid HAINES and Lyn MARVEN: Preface
List of Abbreviations
Brigid HAINES: Libuše Moníková: Life, Works and Reception
Friedrich Christian DELIUS: Rede auf die Fürstin Libuše: Zum Tode von Libuše Moníková
Libuše MONÍKOVÁ interviewed by Petr KYNCL: Writing is a Murderous Occupation
Sarah GOODCHILD: National Performance and Visibility in Die Fassade
Beth LINKLATER: ‘Könnten so nicht politisch Träume in den Himmel wachsen?’: Women’s Writing and Humour in Die Fassade
Lyn MARVEN: Falling Down: Images of Trauma in Moníková’s Fragmentary Novel, Der Taumel
Karin WINDT: ‘Die Zeit der Bilder ist noch nicht gekommen’: Ästhetische Erfahrung, Kunstproduktion und Werkverweigerung in Der Taumel
Graham JACKMAN: ‘Kde Domov Muj?’: Nation, Exile and Return in Eine Schädigung and Verklärte Nacht
Valentina GLAJAR: ‘Die wunde Naht der Grenze’: Czechs and Germans in Libuše Moníková’s Treibeis and Verklärte Nacht and Erica Pedretti’s Engste Heimat
Brigid HAINES: ‘Barren Territory for Grand Narratives’? Czech History in the Works of Libuše Moníková
Robert WENINGER and John J. WHITE: Cannibalising Texts: Libuše Moníková Digesting Arno Schmidt
Dana PFEIFEROVÁ: Zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Zu Positionierungen des Mythos im Werk von Libuše Moníková
Helga G. BRAUNBECK: ‘Der Roman muß sich die Bilder holen’: Film Discourse in the Texts of Libuše Moníková
Lyn MARVEN: Libuše Moníková: Bibliography
Notes on Contributors
Index


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.