Haider-Wilson / Schütz | Frauen als politisch Handelnde | Buch | 978-3-8376-7231-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

Haider-Wilson / Schütz

Frauen als politisch Handelnde

Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780-1918
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7231-2
Verlag: Transcript Verlag

Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780-1918

Buch, Deutsch, Band 15, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-8376-7231-2
Verlag: Transcript Verlag


Die Tatsache, dass Frauen lange zu einer Besonderheit im Bereich des Politischen gemacht worden sind, wirkt bis in die Gegenwart nach. Historiografische Erweiterungen der letzten Jahrzehnte ermöglichen heute eine quellenbasierte Sichtbarmachung der Beteiligung von Frauen in politisch-gesellschaftlichen Prozessen und Diskursen des Langen 19. Jahrhunderts. Die Facetten ihrer politischen Agency reichten dabei von direktem politischem Aktivismus über informelle Einflussnahme bis hin zu vielgestaltiger Öffentlichkeitsarbeit und grenzüberschreitenden Verflechtungen. Am Beispiel der späten Habsburgermonarchie laden die Beiträger*innen dazu ein, die politische Geschichte dieser Zeit, aber auch die Rolle der Frauen darin einmal mehr neu zu denken.

Haider-Wilson / Schütz Frauen als politisch Handelnde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haider-Wilson, Barbara
Barbara Haider-Wilson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Habsburg and Balkan Studies der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Habsburgermonarchie im Langen 19. Jahrhundert, Internationale Geschichte, Europa und Palästina sowie die Beziehungsgeschichte von Orient und Okzident.

Schütz, Waltraud
Waltraud Schütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Habsburg and Balkan Studies der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) mit Schwerpunkt auf Geschlechtergeschichte im Langen 19. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.