Buch, Deutsch, Band Band 019, 630 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 244 mm, Gewicht: 1188 g
Reihe: Schriften zur Volksmusik
Volksmusik - Wandel und Deutung
Buch, Deutsch, Band Band 019, 630 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 244 mm, Gewicht: 1188 g
Reihe: Schriften zur Volksmusik
ISBN: 978-3-205-99238-7
Verlag: Böhlau
Grundsätzliches: Gerlinde Haid: Walter Deutsch als Lehrer Thomas Hochradner: Beobachtungen zur Gattungstypologie des Volksliedes Minderheiten: Helga Thiel: Aus "jüdischen" Studien. Zur Gebrauchsmusik und zu einigen ihrer Hintergründe Reinhard Johler: "Italienerlieder" Geschichte und Gegenwart: Hildegard Hermann-Schneider, Spätmittelalterliche Maultrommelfunde in Nordtirol Herbert Rathner, Ein "Hiatatanz" in der Gastein Gottfried Scholz, Das Volkslied und Johannes Brahms Schwerpunkt Wien: Reingard Witzmann: "Und alles dreht sich." Historische Gesellschaftstänze aus Wien in der Museums-Welt von heute Ernst Weber: Alte Tanz und neue Lieder Gerti Pressler: G"stanzte Gstanzln
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kunstethnologie, Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Volksmusik