Hahn | Welthandel | Buch | 978-3-8274-1955-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 276 mm, Gewicht: 722 g

Hahn

Welthandel

Geschichte, Konzepte, Perspektiven
2009
ISBN: 978-3-8274-1955-2
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Geschichte, Konzepte, Perspektiven

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 276 mm, Gewicht: 722 g

ISBN: 978-3-8274-1955-2
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Veränderung des Ölpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder „nur“ die Übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendjährige Geschichte zurück. Die Seidenstraße, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich später GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (Länder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrsträger (z.B. Containerschiffe), Logistik und Kommunikation und nicht zuletzt die Theorien zum Welthandel und die Auswirkungen des Handels auch auf unser tägliches Leben. Mit anschaulichen Karten, Grafiken, Fotos und Tabellen kann sich der Leser einen guten Überblick verschaffen und sich auf dieser Grundlage eine fundierte eigene Meinung zu aktuellen Handelsthemen bilden.

Hahn Welthandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichte des Welthandels.- Globalisierung des Handels.- Struktur des VVelthandels.- Transport und Logistik.- Was bringt die Zukunft — Freihandel oder Protektionismus?.


Barbara Hahn, geb. 1955, hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie an der Universität Würzburg. Sie hat zahlreiche Forschungen zum weltweiten Handel, insbesondere zum Einzelhandel veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.