Buch, Deutsch, Englisch, 516 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 791 g
Buch, Deutsch, Englisch, 516 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 791 g
Reihe: Springer Collected Works in Mathematics
ISBN: 978-3-7091-4864-8
Verlag: Springer Vienna
Volume 1: The first volume of Hahn’s Collected Works contains his path-breaking contributions to functional analysis, the theory of curves, and ordered groups. These papers are commented on by Harro Heuser, Hans Sagan, and Laszlo Fuchs. Volume 2: The second volume deals with functional analysis, real analysis and hydrodynamics. The commentaries are written by Wilhelm Frank, Davis Preiss, and Alfred Kluwick. Volume 3: In the third volume, Hahn’s writings on harmonic analysis, measure and integration, complex analysis and philosophy are collected and commented on by Jean-Pierre Kahane, Heinz Bauer, Ludger Kaup, and Christian Thiel. This volume also contains excerpts of Hahn’s letters and accounts by his students and colleagues.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Funktionalanalysis
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Mathematische Logik
- Mathematik | Informatik Mathematik Algebra
- Mathematik | Informatik Mathematik Topologie Algebraische Topologie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Funktionentheorie, Komplexe Analysis
Weitere Infos & Material
Zum Gedenken an Hans Hahn / In Memory of Hans Hahn.- Hans Hahn — eine Kurzbiographie / Hans Hahn — A Short Biography.- Commentary on Hans Hahn’s Contributions in Functional Analysis.- Hahn’s Work on Functional Analysis / Hahns Arbeiten zur Funktionalanalysis.- Bericht über die Theorie der linearen Integralgleichungen. Jahresbericht der D. M. V. 20 (1911): 69–117.- Über die Integrale des Herrn Hellinger und die Orthogonalinvarianten der quadratischen Formen von unendlich vielen Veränderlichen. Monatsh. f. Mathematik u. Physik23 (1912): 161–224.- Über Folgen linearer Operationen. Monatsh. f. Mathematik u. Physik32 (1922): 3–88.- Über lineare Gleichungssysteme in linearen Räumen. Journal f. d. reine u. angew. Mathematik157 (1927): 214–229.- Commentary on Hans Hahn’s Contributions to the Theory of Curves.- Hahn’s Work on Curve Theory / Hahns Arbeiten zur Kurventheorie.- Über die Anordnungssätze der Geometrie. Monatshefte f. Mathematik u. Physik19 (1908):289–303.- Über die Abbildung einer Strecke auf ein Quadrat. Annali di Matematica21 (1913): 33–55.- Über die allgemeinste ebene Punktmenge, die stetiges Bild einer Strecke ist. Jahresbericht der D. M. 23 (1914): 318–322.- Mengentheoretische Charakterisierung der stetigen Kurve. Sitzungsber. d. Akademie d. Wiss. Wien, math.-naturw. Klasse123 (1914): 2433–2490.- Über die Komponenten offener Mengen. Fundamenta mathematica2 (1921): 189–192.- Über die stetigen Kurven der Ebene. Mathem. Zeitschrift9 (1921): 66–13.- Über irreduzible Kontinua. Sitzungsber d. Akademie d. Wiss. Wien, math.-naturw. Klasse130 (1921): 217–250.- Über stetige Streckenbilder. Atti del Congresso Internazionale dei Matematici2 (1928): 217–220.- Commentary on Hans Hahn’s paper ”Über nichtarchimedische Größensysteme“.- Hahn’s Work in Algebra / Hahns Arbeit zur Algebra.- Über die nichtarchimedischen Größensysteme. Sitzungsber d. Akademie d. Wiss. Wien, math.-naturw. Klasse116 (1907): 601–655.- Schriftenverzeichnis / List of Publications Hans Hahn.- Inhaltsverzeichnis, Band 2 / Table of Contents, Volume 2.- Inhaltsverzeichnis, Band 3 / Table of Contents, Volume 3.