Hahn / SH Training Coaching Consulting | Gender und Gaming | Buch | 978-3-8376-3920-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 226 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Hahn / SH Training Coaching Consulting

Gender und Gaming

Frauen im Fokus der Games-Industrie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3920-9
Verlag: Transcript Verlag

Frauen im Fokus der Games-Industrie

Buch, Deutsch, Band 43, 226 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-3920-9
Verlag: Transcript Verlag


. mit Sabine Hahn

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die Hälfte der Deutschen spielt Computerspiele. Die Hälfte aller Spieler ist weiblich. Dennoch ist die Spieleindustrie nach wie vor recht männlich. Dies wirft Fragen auf, die nicht zuletzt auch innerhalb der Branche mittlerweile intensiv diskutiert und nun mit dem vorliegenden Buch auch medienwissenschaftlich reflektiert werden.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch rückt einerseits aus kulturwissenschaftlicher Perspektive die Spielerinnen in den Fokus und wirft andererseits aus mediensoziologischer bzw. kommunikationswissenschaftlicher Perspektive einen Blick ›hinter die Kulissen‹ der Game-Industrie, wobei die Autorin aufgrund ihrer Biographie mit beiden Perspektiven vertraut ist.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Digitale Spiele erfreuen sich seit einigen Jahren auch innerhalb der wissenschaftlichen Auseinandersetzung großer Beliebtheit. Das vorliegende Buch bemüht sich um einen interdisziplinären Ansatz und um die Bündelung unterschiedlicher Perspektiven und Fragestellungen zugunsten des Forschungsthemas – die Rolle der Frauen in der Games Kultur. Insofern liefert das Werk einerseits einen sehr gründlichen ›Status Quo‹ und zeigt andererseits vielfältige Anknüpfungspunkte für weitere Forschung auf.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Sofern es eine englischsprachige Version gäbe, mit Anita Sarkeesian, Shery Graner Ray und Julie Prescott. Ansonsten mit Linda Breitlauch oder Odile Limpach. Vor allem aber mit den Geschäftsführern der wichtigsten deutschen Games Unternehmen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Games sind schon lange keine ›Boys Toys‹ mehr, denn seit einigen Jahren ist rund die Hälfte aller Spieler weiblich – eine Bestandsaufnahme zur Lage der Frau in der Games Kultur.

Hahn / SH Training Coaching Consulting Gender und Gaming jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Hahn (Mag. Kulturwissenschaften, Soziologie, Journalistik), geb. 1976, forscht und lehrt zu Digitalen Medien, insbesondere Frauen und digitalen Spielen, u.a. an der Universität Köln. Zuvor war sie selbst rund zehn Jahre in der Spieleindustrie beschäftigt, mit Stationen bei englischen, koreanischen und amerikanischen Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.