Hahn / Praher | Lager im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-593-51188-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm

Hahn / Praher

Lager im 20. Jahrhundert

Geschichte, Transformation, Erinnerung

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm

ISBN: 978-3-593-51188-7
Verlag: Campus Verlag GmbH


Aufgrund von politischen Umbrüchen oder Kriegen mussten im 20. Jahrhundert Millionen von Menschen einen Teil ihres Lebens in Lagern verbringen oder sogar, wie in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten, ihr Leben darin lassen. Viele dieser Lager blieben über Jahrzehnte bestehen. Aus ehemaligen Zwangsarbeitslagern konnten Flüchtlingslager werden, aus Lagerkomplexen Wohnsiedlungen oder neue Stadtteile. Dieser Band zeigt die 'lange' Geschichte ebenso wie die Transformationsprozesse von Lagern in Deutschland und Österreich und die Erinnerungskultur daran auf.
Hahn / Praher Lager im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sylvia Hahn ist Historikerin am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Andreas Praher ist Lehrbeauftragter am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.